Monthly Archives: April 2018
Aufgrund der Vorgaben des IPSC-Weltverbands werden für die Production Optics Division einstweilen, mindestens bis 2019, keine Presidents Medals vergeben. Das wirkt sich dahingehend aus, dass für Level 3 Wettbewerbe in Deutschland – Deutsche Meisterschaften des BDS und sanktionierte Matches sonstiger Veranstalter – natürlich Deutsche Meister/Sieger und Platzierungen in Production Optics Overall und den Categories vergeben werden, aber eben leider keine Presidents Medals des Weltverbands. Aus BDS Sicht ist diese erst kürzlich bekanntgewordene Haltung der IPSC wenig erfreulich, einstweilen aber nicht zu ändern. Um Verständnis wird gebeten.
Wir können folgende Teamzusammenstellung bekannt geben:
Standard Manual – Overall
Häußler Uwe, Baumann Maximilian, Ring Lothar, Breustedt Michael
Modified – Overall
Sek Enrico, Schmitt Udo, Posselt M., Pietzsch Felix
Open – Senior
Gedeon Matthias, Kadyk Christian, Lautenschlager Michael, Berndt Dietz-Rudolf
Standard – Overall
Damm Oliver, Husterer Markus, Sartor Paul, Luehrsen Jens
Standard – Senior
Spörner Oliver, Möller Klaus, Wiessner Bernd, Türk Jochen
Wir können folgende Teamzusammenstellungen bekannt geben:
Standard Semi Auto – Overall:
Spörner Oliver, Richter Jochen, Kleser Marc, Berlenbach Christoph
Open Semi Auto – Overall
Holzapfel Christian, Lehmann Stephan, Papzien Siegbert, Risse Thomas
Ein wichtiger Hinweis zur Kurzwaffen Disziplin IPSC-Production-Optics: Diese wurde vom IPSC-Weltverband vorläufig für eine Probezeit von drei Jahren eingeführt. Ob danach die Disziplin dauerhaft beibehalten wird und wenn ja, mit welchen tatsächlichen technischen Waffenspezifikationen ist derzeit noch unklar und der BDS stellt daher vorläufig für diese Disziplin keine Bedürfnisbescheinigungen aus
Die Umsetzung der international geänderten Regelwerke wurde durch das BVA genehmigt und sind zum Download als PDF verfügbar.